Kellerkinder der Gefühle

Es gibt doch diese extrem ungemütlichen Gefühle. Die, über die auf LinkedIn und Co. eher selten geschrieben wird. Die immer dann auftauchen, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können. Die wir nicht kontrollieren können. Die uns manchmal in problematische Situationen manövrieren. Und für die wir uns oft unerträglich schämen. Die wir am liebsten so schnell […]

Was passiert mit mir?! – Über die Wirkung des Innehaltens und Anerkennens

Wie war das – auf dem Weg durch Post Covid mit schwerer Fatigue? Es war ein schleichender Prozess – und dennoch erinnere ich mich an diesen Moment, in dem Panik in mir aufstieg. Was passiert hier eigentlich gerade? Werde ich verrückt? Was zerstört mich da von innen heraus? Mit 47 fühlte ich mich noch nicht […]

Mehr Happy Ends, bitte! Warum wir sie brauchen – gerade jetzt

Wäre die Welt besser, wenn es mehr Happy Ends gäbe?Naiv? Vielleicht. Aber gerade jetzt, wo gefühlt von allen Seiten Krisen, gesellschaftliche Herausforderungen oder persönliche Schicksalsschläge die Überhand zu gewinnen scheinen, brauchen wir Hoffnung. Und damit meine ich nicht naives Wunschdenken, sondern als echte Kraftquelle. Aber was bringen ein paar Happy Ends, wenn so viele Menschen […]

Gesprächskreise bei Post Covid, Post Vac & ME/CFS: Sinn oder Unsinn?

Mittlerweile begleite ich parallel zwei Gesprächskreise für Betroffene die sich großer Beliebtheit bei den Teilnehmern erfreuen. Ich höre aber aus meinem Umfeld auch immer wieder dieselben Fragen: Bringen Gesprächskreise überhaupt etwas oder ist das nur Zeitverschwendung?Gute Frage. Wenn du mitten in der Fatigue feststeckst, vielleicht nicht mal die Kraft hast, zu duschen oder einen simplen […]

Warum Unternehmen langfristig von Fatigue bei Mitarbeiter:innen profitieren können

Wie fühlt sich Brainfog an? Der sog. Brainfog (oder Gehirnnebel), der häufig im Zusammenhang mit Erschöpfungszuständen wie bei Post Covid, Post Vac oder ME/CFS auftritt wird von Betroffenen oft verglichen mit dem Gefühl, Watte im Kopf zu haben. Alles wird ein bisschen zeitversetzt und gedämpft wahrgenommen: Bilder, Geräusche und auch die Reaktion auf Reize, alles […]